
04 Aug Bergung eines versunkenen Baggers fordert Kraftakt der Feuerwehr
Posted at 13:44h
in Allgemein
Datum: 4. August 2015 um 13:44 Uhr
Alarmierungsart: Pager, Sirene
Dauer: 2 Stunden 36 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz > Fahrzeugbergung
Einsatzort: Stöcklgraben, Hagenberg
Einsatzleiter: BI Christoph Kern
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: KDOF-A, LFA, TLF-A 2000
Einsatzbericht:
Am Dienstag den 04. August wurde die FF Hagenberg zu einem technischen Einsatz in den Stöcklgraben gerufen. Als Zusatzinfo wurde „Bagger versunken“ angegeben. An der Einsatzstelle angekommen bot sich für Einsatzleiter BI Christoph Kern folgende Lage: Ein Kleinbagger (7,5t) war bis zum Führerhaus im Schlamm eingesunken und konnte sich aus eigener Kraft weder vorwärts noch rückwärts bewegen. Mit Hilfe des Gemeindebaggers wurde ein Ablauf gegraben, damit das angestaute Wasser ablaufen konnte. Danach versuchte die Mannschaft mit Hilfe der Einbauseilwinde des LFB-A2 den Bagger zu befreien. Leider erfolglos. Als weitere Möglichkeit bot sich eine Seilwindenbergung über Umlenkrollen über das Heck des Baggers. Dies führte schließlich unter Mithilfe des Baggers zum gewünschten Erfolg. Der Bagger konnte auf sicheren Boden gezogen werden. Abschließend wurden Reinigungsmaßnahmen durchgeführt.