
28 Jun Heftige Unwetterfront zieht über Hagenberg
Datum: 28. Juni 2022 um 21:59 Uhr
Alarmierungsart: Pager, Sirene
Dauer: 9 Stunden 1 Minute
Einsatzart: Technischer Einsatz > Sturmschaden
Einsatzort: Hagenberg
Einsatzleiter: HBI Konrad Remplbauer
Fahrzeuge: KDOF-A, LFA, MTF, RLFA 2000 Tunnel
Einsatzbericht:
Nachdem uns ein Brandmeldealarm und eine Ölspur
untertags beschäftigt haben, sorgte ein heftiges Unwetter
für eine arbeitsreiche Nacht. Kurz nachdem die Unwetterfront Hagenberg erreicht hat, schlugen zwei automatische Brandmeldeanlagen im Softwarepark fast zeitgleich an (es handelte sich beide Male um Fehlalarme). Noch während diese Einsätze abgearbeitet wurden, folgte eine weitere Alarmierung zu einem überfluteteten Keller
in Anitzberg. In weiterer Folge galt es noch einige umgestürzte Bäume
in Oberaich und Anitzberg zu beseitigen. Nach der Reinigung der Gerätschaften konnten die Feuerwehrkameraden dann gegen 1 Uhr nach Hause zurückkehren. Die Nachtruhe währte allerdings nicht lange: Kurz vor 6 Uhr schrillten die Pager
erneut – Alarmierung zu einem „Sturmschaden – Baum über Straße in Oberaich“. Mittels Kettensäge und Muskelkraft musste hier erneut ein Baum von der Fahrbahn entfernt werden. Nach knapp einer Stunde war auch dieser Einsatz erledigt und für die meisten der Feuerwehrkameraden ging es nun nach einer anstrengenden Einsatznacht direkt an den Arbeitsplatz.