
19 Feb Verriegelte Türen sind für uns keine Hindernisse mehr
Im Brandfall oder bei Unfallverdacht muss die Feuerwehr Türen gewaltsam öffnen – aber wie? Einschlagen oder eintreten? Weit gefehlt. Mit spezieller Technik und Werkzeugen geht’s in Hagenberg nun im Handumdrehen.
Unsere Atemschutzträger wurden deshalb einen Nachmittag lang in Technik und Taktik zur gewaltsamen Türöffnung von Instruktor Wolfgang Scheureder (Scheureder protection equipment) ausgebildet. An einer speziellen Übungstür konnten sie die Handhabung des sogenannten „Halligan-Tools“ üben, um sich im Ernstfall in weniger als zwei Minuten Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen. Unter schwerem Atemschutz meisterten die Kameraden die Aufgabe auch unter realen Bedingungen mit Bravour.