Die diesjährige Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg hatte als Übungsannahme den Brandausbruch während des Pfarrballs – der Pfarrsaal war stark verraucht, mehrere Personen galten als vermisst.
Mehrere Kinder konnten mithilfe der Schiebeleiter aus dem Obergeschoss gerettet werden. Die Atemschutztrupps führten im stark verrauchten Innenbereich eine umfassende Personensuche sowie die Brandbekämpfung durch. Unterstützung erhielt die Hagenberger Mannschaft durch die Feuerwehren Unterweitersdorf und Pregartsdorf, die sowohl bei der Menschenrettung als auch beim Aufbau der Zubringerleitung vom Hydranten und vom Schlossteich tatkräftig mithalfen.
Die Übung stellte die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen: beengte Platzverhältnisse, geringe Aufstellflächen und eine durch parkende Fahrzeuge erschwerte Zufahrt erschwerten das Vorgehen erheblich.Trotz dieser Umstände konnte die Übungsannahme erfolgreich abgearbeitet werden. Einsatzleiter Herbert Kiesenhofer zeigte sich mit dem Ablauf und der Zusammenarbeit aller beteiligten Feuerwehren sehr zufrieden.