FF Hagenberg zur Übersicht
Mit großem Mut und vorbildlichem Verhalten bewies der junge Feuerwehrmann Tobias Meditz, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg, im September eindrucksvoll, wie wichtig die Ausbildung in der Feuerwehrjugend ist.
Bei einem Besuch auf dem Bauernhof seiner Großeltern bemerkte Tobias einen Entstehungsbrand im Hackschnitzellager hinter dem Wirtschaftsgebäude. Ohne zu zögern reagierte er richtig: Er alarmierte die Einsatzkräfte über den Feuerwehrnotruf 122 und konnte den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr eigenständig unter Kontrolle bringen.
Als Zeichen der Wertschätzung besuchten Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter und Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Dobusch Tobias im Feuerwehrhaus Hagenberg. Sie überreichten ihm eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk und bedankten sich persönlich für seine außergewöhnliche Reaktion und seinen Einsatzwillen. Auch Feuerwehrpräsident Robert Mayer ließ seine herzlichen Grüße übermitteln.
Zum Abschluss versprach Bezirks-Feuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter dem jungen Feuerwehrmann einen besonderen Tag: Tobias darf einen Diensttag bei der Berufsfeuerwehr Linz miterleben und dort hinter die Kulissen des Berufsalltags blicken.
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hagenberg sind stolz auf Tobias – ein beeindruckendes Beispiel dafür, dass Engagement, Wissen und Zivilcourage bereits in jungen Jahren Großes bewirken können.