Am heutigen Nachmittag kam es in Folge eines Starkregenereignisses zu mehreren UnwettereinsÀtzen im gesamten Gemeindegebiet von Hagenberg.
Heute wurden wir zu gleich zwei UnwettereinsÀtzen alarmiert - ein beginnender Waldbrand konnte verhindert werden und ein Keller wurde ausgepumpt.
In einem Mehrfamilienhaus im Bezirk Urfahr-Umgebung brach am 26. Juni am frĂŒhen Nachmittag ein Brand im Bereich des Obergeschosses aus.
Am Donnerstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hagenberg mit dem Einsatzstichwort âPerson eingesunkenâ in die Ortschaft Anitzberg alarmiert.âŠ
Am Freitag wurden wir gegen 17:30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Hagenberger LandesstraĂe alarmiert. Aus bisher ungeklĂ€rter Ursache geriet ein PKWâŠ
Beim heutigen Einsatz durften wir die Feuerwehr Neumarkt mit dem ASF unterstĂŒtzen.
Hagenberg, 23. April 2025 â Am Mittwochabend kam es in Hagenberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklĂ€rter Ursache unweitâŠ
Zum Brand eines Einfamilienhauses kam es in der Nacht auf Dienstag in Tragwein. Eine Frau konnte dabei in letzter Sekunde von der FF Tragwein ĂŒberâŠ
Heute wurden wir zum bereits fĂŒnften Einsatz im Monat April gerufen.
Am vergangenen Montag wurden wir erneut zur Kreuzung B124 gerufen. Dieses Mal galt es die Fahrbahn zu reinigen.
Am 11.04.2025 wurden wir um 08:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der "Chilli-Kreuzung" alarmiert.
Ein PKW-Lenker bemerkte wĂ€hrend der Fahrt, dass aus dem Motorraum Rauch austrat. Er reagierte sofort, stoppte seinen PKW und bekĂ€mpfte denâŠ